DR. LANA ABDALLAH

PRP

Eigenbluttherapie

Was ist PRP?

Eigenbluttherapie, auch bekannt als PRP (Platelet-Rich Plasma), ist eine innovative Behandlungsmethode, die das eigene Blut des Patienten nutzt, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Die entnommene Blutprobe wird speziell aufbereitet und dann gezielt an den behandelten Bereich injiziert, um das Wachstum von neuem Gewebe zu fördern und die Regeneration zu beschleunigen. Mit PRP können Sie eine natürliche und sichere Methode nutzen, um Ihren Körper bei der Heilung zu unterstützen.

Vorteile einer PRP

Natürliche Heilung

Da die Eigenbluttherapie das eigene Blut des Patienten nutzt, ist sie eine sichere und natürliche Methode, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Verkürzte Heilungszeit

Die Injektion von PRP in den behandelten Bereich kann die Regeneration beschleunigen und die Heilungszeit verkürzen.

Schmerzreduktion

PRP kann auch zur Schmerzlinderung beitragen, da es das Wachstum neuer Zellen und Gewebe fördert und Entzündungen reduziert.

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Eigenbluttherapie (PRP) ist eine innovative Behandlungsmethode, die das eigene Blut des Patienten nutzt, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Die entnommene Blutprobe wird speziell aufbereitet und dann gezielt an den behandelten Bereich injiziert, um das Wachstum von neuem Gewebe zu fördern und die Regeneration zu beschleunigen.

Eigenbluttherapie wird in der Regel verwendet, um den Heilungsprozess zu unterstützen, Regeneration zu beschleunigen, Schmerzen zu reduzieren und das Wachstum neuer Zellen und Gewebe zu fördern.

 

Ja, Eigenbluttherapie ist eine sichere Methode, da das verwendete Blut vom eigenen Körper des Patienten stammt. Es besteht ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen.

 

Eigenbluttherapie wird durchgeführt, indem Blut aus dem Arm des Patienten entnommen wird, speziell aufbereitet und dann gezielt an den behandelten Bereich injiziert wird.

 

Die Behandlungsdauer kann je nach Art der Behandlung unterschiedlich sein, aber in der Regel dauert sie nicht länger als eine Stunde.

Es besteht ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen bei Eigenbluttherapie. In seltenen Fällen kann es zu Schmerzen oder Schwellungen am Injektionsort kommen, aber diese sind normalerweise kurzfristig und klingen bald ab.

Eigenbluttherapie ist für die meisten Menschen geeignet, aber es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass es für Sie geeignet ist. Solltest du unter einer Bluterkrankung leiden oder bestimmte Medikamente nehmen, kommt eine PRP Behandlung für dich gegebenenfalls nicht infrage. Kontaktiere mich gerne und wir besprechen, ob wir bei dir eine Eigenbluttherapie durchführen können oder nicht.

Die Ergebnisse können abhängig von der Art der Behandlung, deiner körperlichen Verfassung und anderen Faktoren variieren. In der Regel sind sie jedoch innerhalb weniger Wochen bis Monate sichtbar.

Wie oft eine Eigenbluttherapie für dich sinnvoll ist, kann je nach Art der Behandlung und deinen individuellen Bedürfnissen variieren. Kontaktiere mich gerne und ich werde dich ausgiebig beraten, wie oft Eigenbluttherapie erforderlich ist.

Ja, Eigenbluttherapie kann mit anderen Behandlungen kombiniert werden, um den bestmöglichen Effekt zu erzielen. Gerne kann ich dich dazu beraten, welche Behandlungskombination für dich die besten Ergebnisse erzielen wird.

Kontakt & Anschrift

Die Termine sind über unsere Buchungsplattform einsehbar.

info@drlana.de

Wagnerstraße 26

40212 Düsseldorf